Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Anwendbarkeit
a. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote, die von Cue2Walk International zwischen Cue2Walk International und einem Verbraucher gemacht werden.
b. Cue2Walk International stellt die allgemeinen Geschäftsbedingungen dem Verbraucher für den Kauf eines Gerätes zur Verfügung.
c. Wenn der Vertrag aus der Ferne auf elektronischem Wege abgeschlossen wird, kann abweichend vom vorigen Absatz und vor Abschluss des Fernabsatzvertrages der Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen dem Verbraucher auf elektronischem Wege so zur Verfügung gestellt werden, dass er vom Verbraucher leicht auf einem dauerhaften Datenträger gespeichert werden kann.
d. Der Verbraucher akzeptiert die Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch schriftliche Annahme, durch Teilnahme an der Inbetriebnahme des Geräts oder durch eine (erste) Zahlung.
2. Der Vertrag
a. Der Vertrag tritt zu dem Zeitpunkt in Kraft, der in Artikel 1.d. beschrieben ist.
b. Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages können nur schriftlich vereinbart werden.
c. Der Verbraucher haftet gesamtschuldnerisch für alle Verpflichtungen, die sich aus dem Vertrag ergeben.
3. Recht auf Rücktritt
a. Der Verbraucher kann den Vertrag über den Kauf eines Produktes bis zum Beginn der Ausführung, oder mindestens 14 Tage nach Rechnungsdatum, ohne Angabe von Gründen widerrufen. Cue2Walk International kann den Verbraucher nach dem Grund für den Rücktritt fragen, aber der Verbraucher muss ihn nicht angeben.
4. Pflichten des Verbrauchers bei der Ausübung des Rücktrittsrechtes
a. Während der Widerrufsfrist hat der Verbraucher das Produkt und seine Verpackung sorgfältig zu behandeln. Er wird das Produkt nur insoweit auspacken oder benutzen, als dies zur Feststellung der Art, der Eigenschaften und der Funktionsweise des Produkts erforderlich ist. Dabei gilt der Grundsatz, dass der Verbraucher das Produkt nur so behandeln und prüfen darf, wie er es auch in einem Geschäft tun dürfte.
b. Wenn das Produkt auf eine andere Art und Weise benutzt wurde, die dazu führt, dass das Gerät nicht mehr als neu verkauft werden kann, haftet der Verbraucher für eine Wertminderung des Geräts in Höhe von 295 €.
c. Der Verbraucher haftet nicht für die Wertminderung des Produkts, wenn Cue2Walk International nicht alle gesetzlich vorgeschriebenen Informationen über das Rücktrittsrecht vor oder bei Vertragsabschluss gegeben hat.
5. Ausübung des Widerrufsrechtes
a. Macht der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, hat er Cue2Walk International innerhalb der Widerrufsfrist zu informieren.
b. Der Verbraucher wird das Produkt innerhalb von 14 Tagen nach Erwähnung zurücksenden. Die Kosten der Rücksendung gehen zu Lasten des Verbrauchers.
c. Der Verbraucher wird das Produkt mit allem gelieferten Zubehör zurücksenden, wenn möglich im Originalzustand und in der Originalverpackung.
d. Das Risiko und die Beweislast für die korrekte und rechtzeitige Ausübung des Widerrufsrechts liegen beim Verbraucher.
e. Macht der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, so werden der Vertrag und etwaige Zusatzverträge von Rechts wegen aufgelöst.
6. Verpflichtungen von Cue2Walk International im Falle des Rücktritts
a. Cue2Walk International wird die Mitteilung des Rücktritts durch den Verbraucher schriftlich bestätigen.
b. Nach Erhalt und Überprüfung des Zustandes des Produktes wird Cue2Walk International alle Zahlungen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zurückerstatten.
7. Preis
a. Zum Zeitpunkt der Annahme des Vertrages wird der Preis des Produktes festgelegt. Diese Preise beinhalten die Umsatzsteuer, sofern nicht anders vereinbart.
b. Der Verbraucher erwirbt das Produkt zu dem vereinbarten Preis am Tag des Vertragsabschlusses.
c. Der Preis umfasst das Gerät und die Implementierung mittels einer Anwendung. Die grundlegenden Funktionalitäten sind weiterhin kostenlos verfügbar. Fortgeschrittenere Komponenten wie Personalisierung und Indoor-Outdoor-Funktion können eventuell kostenpflichtig werden.
8. Umsetzung
a. Zusätzlich zum Kauf des Geräts tritt der Verbraucher in eine Implementierungsphase ein, in der er lernt, das Gerät richtig zu benutzen. Dieser Weg dauert mindestens 4 Wochen.
b. Der Konsument entscheidet, wie lange der Weg dauert, den er gehen möchte. Der Implementierungsspezialist von Cue2Walk International gibt ihm während des Aufnahmegesprächs einen unverbindlichen Rat.
c. Die Umsetzungsbegleitung erfolgt über die Cue2walk Plattform. Diese besteht aus Online- und Offline-Inhalten, die der Konsument selbständig nutzen kann. Zusätzlich gibt es eine persönliche Betreuung während des gesamten Prozesses durch einen der Implementierungsspezialisten von Cue2Walk International.
d. Die persönliche Beratung findet in Form von regelmäßigen Videokonsultationen statt. Zu anderen Zeiten kann der Kunde Cue2walk International täglich zu den allgemein gültigen Geschäftszeiten per E-Mail, Chat oder Telefon kontaktieren. Cue2Walk International ist bestrebt, offene Fragen noch am selben Werktag zu beantworten.
e. Der Verbraucher kann die Implementierungsphase jederzeit für einen Zeitraum von mindestens 4 Wochen verlängern oder neu starten.
f. Cue2walk International kann die Funktionstüchtigkeit des Gerätes nur garantieren, wenn die Implementierungsphase ordnungsgemäß eingehalten wird.
9. Bezahlung
a. Der Verbraucher muss die (Teil-)Zahlung des Geräts vor Beginn der ersten Anpassungssitzung leisten.
b. Der Verbraucher ist verpflichtet, jede Zahlung in Raten zu leisten, bis der Gesamtbetrag beglichen ist. Der Verbraucher schuldet Cue2Walk International keine Zinsen auf diese Ratenzahlung.
c. Die Zahlung für den Implementierungsprozess erfolgt monatlich und wird im Nachhinein verrechnet.
d. Kommt der Verbraucher seiner Zahlungsverpflichtung nicht fristgerecht nach, behält sich Cue2Walk International nach Mahnung und Setzung einer zweiten Frist von 14 Tagen das Recht vor, den fälligen Betrag einschließlich der gesetzlichen Zinsen in Rechnung zu stellen. Diese Zinsen betragen maximal 13% auf die ausstehenden Beträge.
10. Einhaltung des Vertrages
a. Cue2Walk International garantiert, dass die Produkte dem Vertrag, den im Angebot angegebenen Spezifikationen, den zumutbaren Anforderungen an die Tauglichkeit und/oder Verwendbarkeit und den zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses bestehenden gesetzlichen Bestimmungen und/oder behördlichen Vorschriften entsprechen.
b. Eine zusätzliche Garantie, die von Cue2Walk International, seinem Lieferanten, Hersteller oder Importeur gegeben wird, schränkt niemals die gesetzlichen Rechte und Ansprüche ein, die der Verbraucher gegenüber Cue2Walk International im Rahmen des Vertrages geltend machen kann, wenn Cue2Walk International seinen Teil des Vertrages nicht erfüllt hat.
c. Zusätzliche Garantie bedeutet jede Zusage von Cue2Walk International, seinem Lieferanten, Importeur oder Hersteller, in der er dem Verbraucher bestimmte Rechte oder Ansprüche gewährt, die über das hinausgehen, wozu er gesetzlich verpflichtet ist, wenn er seinen Teil der Vereinbarung nicht erfüllt hat.
d. Der Verbraucher erklärt, den Online-Test und jede zusätzliche digitale Aufnahme wahrheitsgemäß ausgefüllt zu haben und Cue2Walk International alle persönlichen Umstände mitzuteilen, die die erfolgreiche Durchführung beeinflussen können.
11. Lieferung und Durchführung
a. Cue2Walk International wird bei der Entgegennahme und Ausführung von Produktbestellungen die größtmögliche Sorgfalt walten lassen.
b. Cue2Walk International ist bestrebt, den Verbraucher zu einer erfolgreichen Implementierung des Produktes zu führen. Zu diesem Zweck können Cue2Walk International und der Verbraucher in Absprache beschließen, von den Standardverfahren abzuweichen. Dies kann nur geschehen, wenn es von beiden Parteien schriftlich bestätigt wurde.
c. Der Ort der Lieferung ist die Adresse, die der Verbraucher Cue2Walk International mitgeteilt hat.
d. Das Risiko der Beschädigung und/oder des Verlustes der Produkte liegt bei Cue2Walk International bis zum Zeitpunkt der Übergabe an den Verbraucher oder einen im Voraus bestimmten und Cue2Walk International bekannt gegebenen Vertreter, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
12. Haftung
a. Das Gerät darf nur wie im Handbuch beschrieben und für die definierte Zielgruppe verwendet werden.
b. In jedem Fall haftet Cue2Walk nicht für Schäden, die entstehen durch:
i. Unsachgemäße Verwendung des Gerätes.
ii. Stürze aufgrund von Gangstörungen, die durch die Parkinson-Krankheit verursacht werden.
iii. Unfälle, die sich logischerweise aus (Symptomen der) Parkinson-Krankheit ergeben.
iv. Umstände, die dem Verbraucher zuzuschreiben sind, wie z. B. die Bereitstellung falscher oder unvollständiger Informationen, die Überschätzung der eigenen Fähigkeiten, die Durchführung von Aktivitäten, die vor der Verwendung des Produkts als unmöglich galten, die Nichtbeachtung der Ratschläge von Cue2Walk International und/oder einer medizinischen Fachkraft.
v. Umstände, die nicht auf das Verschulden von Cue2Walk International zurückzuführen sind und die nach niederländischem Recht oder gesellschaftlich akzeptierten Standards vernünftigerweise nicht Cue2Walk International zugerechnet werden können
13. Reklamationsverfahren
a. Reklamationen über die Ausführung des Vertrages müssen Cue2Walk International innerhalb einer angemessenen Frist, nachdem der Verbraucher die Mängel entdeckt hat, vollständig und deutlich beschrieben vorgelegt werden.
b. Reklamationen werden innerhalb einer Frist von 14 Tagen bearbeitet. Wenn eine Reklamation eine längere Bearbeitungszeit erfordert, wird Cue2Walk International dies schriftlich in einer Nachricht mitteilen, der eine neue Zeitspanne hinzugefügt wird.
c. Der Verbraucher muss Cue2Walk International mindestens 4 Wochen Zeit geben, um die Beschwerde in gegenseitigem Einvernehmen zu lösen. Nach Ablauf dieser Frist entsteht ein Streitfall, der dem Streitbeilegungsverfahren unterworfen werden kann.
d. Die Einreichung einer Beschwerde entbindet den Verbraucher nicht von der vereinbarten Zahlungsverpflichtung.
14. Streitigkeiten
a. Auf alle Verträge ist ausschließlich niederländisches Recht anwendbar.
b. Streitigkeiten werden dem zuständigen Zivilgericht in Den Haag vorgelegt.